Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzes ist der Theaterverein «Zufall regiert» mit Sitz in Windisch AG. Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz (Bundesgesetz über den Datenschutz) sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht (EU-DSGVO).
Mit dieser Erklärung informieren wir Sie darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir in Bezug auf Ihren Besuch unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden.
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, behalten wir uns vor, unsere Datenschutzerklärung jederzeit durch Veröffentlichung auf dieser Website anzupassen.
1. Personendaten
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir bearbeiten (speichern, verändern, löschen, usw.) Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
2. SSL-Verschlüsselung
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.
3. Hosting Provider und Server-LogFiles
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-LogFiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp / -version
- verwendetes Betriebssystem
- Verweis-URL (die zuvor besuchte Webseite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Name der abgerufenen Datei
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
4. Kontaktformulare
Auf unserer Website sind Kontaktformulare vorhanden, welche für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular (inklusive IP-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
5. Newsletter
Auf unserer Website können Sie unseren Newsletter abonnieren. Hierfür ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir Ihnen den Newsletter zusenden können. Anrede, Vor- und Nachname wird für die Personalisierung des Newsletters verwendet.
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer gespeicherten Daten protokolliert.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters, können Sie jederzeit über den «Abmelden»-Link im Newsletter widerrufen.
Wir behalten uns zudem vor, Personen oder Firmen, die nachweisbar in Geschäftsbeziehungen mit dem Theaterverein «Zufall regiert» stehen, in regelmässigen Abständen zum Newsletter-Verteiler hinzuzufügen. Auch hier gilt, dass der Newsletter-Empfang jederzeit über den «Abmelden»-Link im Newsletter annulliert werden kann.
Kündigung/Widerruf
Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Damit erlöschen gleichzeitig Ihre Einwilligungen in dessen Versand via CleverReach® und die statistischen Analysen. Ein getrennter Widerruf des Versandes via CleverReach® oder der statistischen Auswertung ist nicht möglich. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters.
6. Google
Wir verwenden verschiedene Dienste des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC: Google Maps für das Einbetten von Karten, YouTube für das Einbetten von Videos und Google Fonts für Schriften und Google Analytics als Webanalysedienst. Diese Dienste verwenden unter anderem Cookies und es werden Daten an Google in den USA übertragen.
6.1. Datenschutzerklärung Google
Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-schweizerischen und dem amerikanisch-europäischen Privacy Shield zu gewährleisten. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzdaten finden Sie hier: Google Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
6.2. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Demografische Merkmale
Diese Website nutzt die Funktion «demografische Merkmale» von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics dargestellt generell untersagen.
7. Links auf andere Webseiten und soziale Netzwerke
Auf unseren Webseiten befinden sich Links zu fremden Webseiten, auf denen gegebenenfalls Cookies verwendet und personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden können. Hierauf haben wir keinen Einfluss und können Sie vorher auch nicht darauf hinweisen.
Share Buttons
Die von uns verwendeten «Share-Buttons» werden so eingebunden, dass ohne Ihre Veranlassung kein direkter Kontakt mit den Servern der jeweiligen Sozialen Netzwerke hergestellt wird. Nach dem Anklicken der eingebundenen Grafik werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Erst dann werden Nutzerinformationen übertragen. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.
- Facebook: http://de-de.facebook.com/policy.php
- Twitter: https://twitter.com/de/privacy
Stand Januar 2019